Ein Fahrgestell bildet das Grundgerüst für jeden Anhänger und ist für die Tragfähigkeit und die Stabilität des Anhängers verantwortlich. Es besteht aus mehreren Bauteilen wie dem Rahmen, den Achsen, Federung, Bremsen und Rädern. Der Rahmen bildet das Herzstück des Fahrgestells. Er besteht aus geschweißtem Stahl und bildet die Grundlage für die Montage der restlichen Bauteile.
Ein qualitativ hochwertiger Rahmen ist für die Stabilität und Langlebigkeit des Anhängers von entscheidender Bedeutung. Die Achsen und Federungssysteme sind für die Tragfähigkeit und die Stabilität des Anhängers verantwortlich. Anhänger können mit Einzel- oder Tandemachsen ausgestattet sein, die für eine höhere Tragfähigkeit ausgelegt sind. Die Federungssysteme können je nach Anforderungen des Anhängers unterschiedlich sein. Typische Federungssysteme umfassen Blattfedern oder Gummifedern, die für eine verbesserte Stoßdämpfung und Stabilität sorgen. Bremsen sind ein wichtiger Sicherheitsfaktor für Anhänger. Die meisten Anhänger sind mit hydraulischen oder elektrischen Bremsen ausgestattet. Hydraulische Bremsen werden vom Zugfahrzeug betätigt, während elektrische Bremsen über einen Steuerungsmechanismus im Zugfahrzeug aktiviert werden. Beide Bremsen bieten eine hervorragende
Bremsleistung und verbessern die Sicherheit beim Fahren mit einem Anhänger. Die Räder sind ein weiteres wichtiger Bauteil des Fahrgestells. Die meisten Anhänger sind mit Stahlfelgen
und Reifen ausgestattet, die auf der Straße für Traktion und Stabilität sorgen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Reifen immer auf die richtige Tragfähigkeit ausgelegt sind und dass der Reifendruck regelmäßig überprüft wird. Insgesamt sind Fahrgestelle für Anhänger ein wichtiger Bestandteil für die Sicherheit und Langlebigkeit des Anhängers. Es ist wichtig sicherzustellen, dass alle Bauteile von hoher Qualität sind und regelmäßig gewartet werden, um eine optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.