Eine breite Auswahl an Achsstoßdämpfern und Achsstoßdämpferhaltern auf unterschiedliche Lastbereiche/Gewichte abgestimmt, findest Du auch bei uns. Artikelbilder und die eingepflegten technischen Daten machen es Dir leicht, das passende Produkt zu finden.



Achsstoßdämpfer sind wichtige Bauteile in der Bremsentechnik von Anhängern. Sie dienen dazu, Schwingungen und Erschütterungen, die während des Fahrens entstehen, zu dämpfen und so die Stabilität des Anhängers zu erhöhen. Ein Anhänger ohne Stoßdämpfer kann schnell ins Schlingern geraten und ein erhöhtes Unfallrisiko darstellen.Die Stoßdämpfer werden zwischen der Achse und dem Rahmen des Anhängers montiert und bestehen aus einem Gehäuse, einem Kolben und einer Feder. Wenn das Rad über eine Unebenheit auf der Straße fährt, wird das Öl im Inneren des Gehäuses durch den Kolben gedrückt, wodurch die Feder zusammengedrückt wird. Sobald die Unebenheit überwunden ist,
kehrt die Feder in ihre Ausgangsposition zurück und drückt das Öl wieder in die Ausgangslage. Dieser Vorgang dämpft die Schwingungen und Erschütterungen, die während der Fahrt entstehen. Es gibt verschiedene Arten von Stoßdämpfern, die je nach Anhängertyp und Anforderungen ausgewählt werden können. So gibt es beispielsweise hydraulische,
pneumatische und mechanische Stoßdämpfer. Auch die Belastbarkeit und Größe der Stoßdämpfer kann je nach Anhängertyp variieren. Bei der Auswahl und Installation von Achsstoßdämpfern sollten die Anweisungen des Herstellers und die gesetzlichen Bestimmungen beachtet werden. Regelmäßige Wartung und Überprüfung der Stoßdämpfer sind ebenfalls wichtig,
um eine optimale Funktion und Sicherheit des Anhängers zu gewährleisten.
Zusammenfassend ist die Installation von Achsstoßdämpfern ein wichtiger Faktor für die Sicherheit und Stabilität von Anhängern während der Fahrt. Eine sorgfältige Auswahl, Installation und regelmäßige Wartung der Stoßdämpfer sind unerlässlich, um ein erhöhtes Unfallrisiko zu vermeiden und die Lebensdauer des Anhängers zu erhöhen.