Fettkappen sind ein wichtiger Bestandteil von Anhängern und dienen dazu, die Radnabe und das Radlager vor Schmutz, Wasser und anderen schädlichen Umwelteinflüssen zu schützen. Sie sind auch als Radkappen, Radlagerkappen oder Radnabenkappen bekannt und werden in der Regel aus strapazierfähigem Kunststoff oder Metall hergestellt. Fettkappen werden auf die Radnabe geschraubt und dienen als Schutzabdeckung für das
Radlager und den Fettnippel. Sie verhindern, dass Schmutz und Feuchtigkeit in das Radlager eindringen und tragen so dazu bei, dass das Radlager und der Fettnippel sauber und funktionsfähig bleiben. Dadurch wird auch die Lebensdauer des Lagers verlängert und es müssen seltener Wartungsarbeiten durchgeführt werden.
Es gibt verschiedene Arten von Fettkappen, die sich in Größe, Form und Material unterscheiden. Einige Modelle verfügen über eine integrierte Dichtung, um den Schutz vor Feuchtigkeit und Schmutz zu verbessern. Andere haben eine Entlüftungsöffnung, um Druck im Inneren der Nabe zu reduzieren. Einige Fettkappen sind auch mit einem Sicherungssystem ausgestattet, das verhindert, dass sie sich versehentlich während der Fahrt lösen.Bei der Auswahl von Fettkappen für Anhänger ist es wichtig, auf die Größe und das Material zu achten,
um sicherzustellen, dass sie perfekt auf die Radnabe passen und eine gute Abdichtung bieten. Es ist auch ratsam, hochwertige Fettkappen von renommierten Markenherstellern zu wählen, um eine maximale Haltbarkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Insgesamt sind Fettkappen ein kleines, aber entscheidendes Bauteil für Anhänger, das dazu beiträgt, die Lebensdauer des Radlagers zu verlängern und die Sicherheit während der Fahrt zu erhöhen. Es ist daher wichtig, bei Bedarf defekte oder beschädigte Fettkappen schnell zu ersetzen, um die optimale Funktion des Anhängers sicherzustellen.