Unterlegkeile sind ein wichtiges Zubehör für Anhänger, das für die Sicherheit beim Be- und Entladen sowie beim Parken sorgt. Die Keile bestehen meist aus robustem Kunststoff oder Aluminium und werden unter die Räder des Anhängers gelegt, um unbeabsichtigtes Wegrollen zu verhindern. Besonders wichtig sind Unterlegkeile bei unebenem Gelände oder Steigungen, da der Anhänger sonst sehr leicht ins Rollen geraten kann und dabei Personen, Tiere oder Gegenstände gefährdet. Auch beim Be- und Entladen des Anhängers ist es ratsam, Unterlegkeile zu verwenden, um ein ungewolltes Wegrollen zu vermeiden.
Es gibt verschiedene Ausführungen von Unterlegkeilen, die sich in Größe, Form und Material unterscheiden. So gibt es beispielsweise einfache, flache Keile oder solche mit einer zusätzlichen Stütze für noch mehr Stabilität. Auch aufklappbare Keile sind erhältlich, die sich platzsparend verstauen lassen. Ein weiteres wichtiges Zubehör für Unterlegkeile sind Halterungen, die am Anhänger befestigt werden können, um die Keile sicher aufzubewahren und immer griffbereit zu haben.
Beim Kauf von Unterlegkeilen ist darauf zu achten, dass sie für das Gewicht des Anhängers und die Größe der Räder geeignet sind. Auch eine gute Qualität und Verarbeitung sind wichtig, um eine hohe Stabilität und Langlebigkeit zu gewährleisten. Zusammenfassend sind Unterlegkeile ein unverzichtbares Zubehör für Anhänger, das für die Sicherheit beim Be- und Entladen sowie beim Parken sorgt. Mit einer passenden Halterung können sie einfach und sicher aufbewahrt werden und sind so jederzeit griffbereit. Beim Kauf ist auf eine geeignete Größe, Tragkraft und Qualität zu achten.