So bringst Du an Deinem Anhäger Licht in´s Dunkle!
Hier findest Du eine große Auswahl an Rückleuchten in diversen Formen und Funktionen. Such Dir eine seperate Leuchte aus oder wähle eine unserer praktischen Mehrfunktionsleuchten für Deinen Anhänger.
Rückleuchten gehören zu den wichtigsten Bauteilen der Beleuchtungsanlage eines Anhängers. Sie dienen dazu, das Fahrzeug bei Dunkelheit oder schlechten Sichtverhältnissen für andere Verkehrsteilnehmer sichtbar zu machen und somit die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen. Rückleuchten bestehen aus mehreren Komponenten wie dem Gehäuse, der Leuchtmittel und der Reflektorfläche.
Das Gehäuse einer Rückleuchte besteht meist aus Kunststoff oder Metall und ist in der Regel wasserdicht und stoßfest. Es schützt die empfindlichen elektronischen Bauteile im Inneren vor Schmutz, Feuchtigkeit und Beschädigung. Je nach Modell können Rückleuchten auch mit zusätzlichen Funktionen wie Blinkern, Bremslichtern und Rückfahrscheinwerfern ausgestattet sein.
Die Leuchtmittel in den Rückleuchten können je nach Modell und Einsatzbereich unterschiedlich sein. Standardmäßig kommen oft Glühlampen oder LED-Leuchtmittel zum Einsatz. LED-Technologie wird jedoch immer beliebter, da sie aufgrund ihrer hohen Energieeffizienz und Lebensdauer eine wirtschaftliche und ökologische Alternative zu herkömmlichen Glühlampen darstellt.
Ein weiteres wichtiges Bauteil der Rückleuchte ist die Reflektorfläche, die für eine optimale Lichtausbeute sorgt. Diese kann aus speziellen Reflektionsfolien oder Reflektoren bestehen, die das reflektierte Licht zurück zur Lichtquelle lenken und somit für eine bessere Sichtbarkeit im Straßenverkehr sorgen.Rückleuchten müssen bestimmte gesetzliche Vorgaben erfüllen, wie beispielsweise
die Mindesthelligkeit und die korrekte Positionierung am Anhänger. Deshalb ist es wichtig, beim Kauf von Rückleuchten auf geprüfte Produkte mit einer ECE-Zulassung zu achten.
Insgesamt spielen Rückleuchten eine wichtige Rolle für die Sicherheit im Straßenverkehr, da sie dazu beitragen, Unfälle zu vermeiden. Durch eine regelmäßige Wartung und Überprüfung der Beleuchtungsanlage kann sichergestellt werden, dass die Rückleuchten stets einwandfrei funktionieren und den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.