Schütze Deinen Anhänger vor den falschen Händen!

Hier findest Du diverse Möglichkeiten Deinen Anhänger vor Diebstahl zu schützen - von einfachen Vorhangechlössern bis zum umfangreichen Deichselschloss.




Diebstahl von Anhängern ist leider ein häufiges Problem, insbesondere in Gegenden mit hoher Kriminalität. Es gibt jedoch verschiedene Arten von Diebstahlsicherungen für Anhänger, die Ihnen helfen können, Ihr Fahrzeug vor Diebstahl zu schützen. Eine der häufigsten Diebstahlsicherungen für Anhänger ist das Anhängerschloss, das an der Kupplung des Anhängers befestigt wird und das Verriegeln des Anhängers verhindert. Diese Schlösser gibt es in verschiedenen Ausführungen, wie z.B. Kupplungsschlösser,
die die Kupplung des Anhängers blockieren, oder Radklemmen, die verhindern, dass das Rad des Anhängers gedreht werden kann. Eine weitere Möglichkeit, Ihren Anhänger zu sichern, ist die Verwendung von GPS-Trackern, die Sie über das Mobiltelefon orten können. Diese Tracker können Ihnen in Echtzeit mitteilen, wo sich Ihr Anhänger befindet, wenn er gestohlen wurde. Einige Modelle verfügen auch über Alarmfunktionen, die Sie warnen, wenn sich Ihr Anhänger bewegt. Darüber hinaus gibt es auch spezielle Diebstahlsicherungen für die Räder
des Anhängers. Ein solches System ist z.B. das Radkralle, das um das Rad des Anhängers gelegt wird und es so blockiert, dass es nicht bewegt werden kann. Andere Systeme sind Bolzenschlösser, die durch das Rad des Anhängers gesteckt werden, um es zu sichern. Schließlich können auch die Wahl des Parkplatzes und das Verhalten bei der Aufbewahrung des Anhängers einen großen Einfluss auf die Sicherheit haben. Es ist ratsam, den Anhänger an einem gut beleuchteten Ort aufzubewahren und ihn immer abzuschließen.
Wenn möglich, sollten Sie den Anhänger auch an einen festen Gegenstand wie z.B. eine Wand oder einen Zaun anketten. Insgesamt gibt es viele Möglichkeiten, um Ihren Anhänger vor Diebstahl zu schützen. Wichtig ist es, sich über die verschiedenen Optionen zu informieren und die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.