Verschiedene Modelle Abreißseile, Abreißseilhalter und auch Fangseile von renommierten Herstellern wie KR PARTS oder BÜNTE sind für Dich in dieser Spalte gelistet. Um das für Dich richtige Ersatzteil zu finden, schau ob du Identifikationsmerkmale vorliegen hast und vergleiche sie mit dem Artikel in unserem Webshop.



Abreißseile gehören zu den wichtigsten Sicherheitsvorrichtungen an Anhängern und sind gesetzlich vorgeschrieben. Sie dienen dazu, den Anhänger im Falle eines ungewollten Abreißens von der Zugmaschine zu stoppen und somit Unfälle zu vermeiden.
Ein Abreißseil besteht aus einem reißfesten Material, wie zum Beispiel Stahlseil oder Gurtband, und ist an der Zugöse des Anhängers und am Anhängerkupplungshaken der Zugmaschine befestigt. Im Falle eines Abrisses der Anhängerkupplung wird das Seil durch die Zugkraft der Verbindung zwischen Anhänger
und Zugfahrzeug auseinandergezogen, wodurch der Bremsmechanismus am Anhänger aktiviert wird und die Bremsen des Anhängers betätigt werden. Es ist wichtig, dass das Abreißseil eine ausreichende Länge hat, um bei Kurvenfahrten oder unebenem Gelände nicht unnötig aktiviert zu werden, jedoch auch nicht zu lang ist,
um eine ausreichende Zugkraft zu gewährleisten. Eine Länge von etwa einem Meter ist dabei üblich. Zusätzlich zu den gesetzlichen Vorschriften gibt es auch spezielle Abreißseile, die über zusätzliche Sicherheitsfunktionen verfügen. Dazu gehören beispielsweise Abreißseile mit einer integrierten Elektronik, die eine
Warnung an den Fahrer sendet, wenn das Seil aktiviert wurde, sowie Abreißseile mit einem zusätzlichen Bremskolben, der die Bremskraft weiter verstärkt. Es ist wichtig, dass das Abreißseil regelmäßig auf Beschädigungen oder Verschleiß überprüft wird und im Falle von Mängeln umgehend ausgetauscht wird.
Eine regelmäßige Wartung und Inspektion des gesamten Anhängers sowie eine korrekte Montage des Abreißseils sind ebenfalls von großer Bedeutung für die Sicherheit im Straßenverkehr.